Bidigi e.V.
Lassen Sie uns gemeinsam Bildungsprojekte für alle realisieren - digital und partizipativ.
Bidigi e.V.
Bidigi e.V.
… ist eine chancengleiche Zukunft, in der Menschen mit all ihren Verschiedenheit am kulturellen und politischen Leben aktiv teilhaben können.
Das schaffen wir durch zielgruppengerechte digitale Projekte zur historischen und kulturellen Bildung.
Bidigi e. V. setzt Bildungsprojekte um, die zum Mitmachen und Nachdenken anregen. Mit dem Fokus auf Vielfalt und Teilhabe machen sie Geschichte durch Begegnungen auf Augenhöhe erlebbar. Ihre Formate werden dabei immer mit der Zielgruppe – nicht nur für die Zielgruppe – entwickelt.
… der Verein Bidigi e.V. Wir schaffen durch zielgruppengerechte digitale Projekte zur historischen und kulturellen Bildung Zugänge: zur gesellschaftlichen Teilhabe, zur Selbstreflexion und zu eigenen Handlungsmöglichkeiten.
Ob durch Medieninstallationen, durch Stadtspaziergänge oder mit Hilfe einer Lernplattform, uns ist es wichtig, historisches und kulturelles Wissen so aufzubereiten, dass wir Menschen dazu aufrufen, selbst aktiv zu werden.







Für das Projekt #insideHISTORY erstellen wir digitale Soundinstallationen und eine Lern-App. Das Projekt wird innerhalb der Bildungsagenda NS-Unrecht von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) und dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) gefördert.
Soundinstallationen (App)
Die Soundinstallationen erzählen Geschichte spannend und anschaulich. Derzeit sind die Installationen in Berlin, Köln, München und Leipzig zu finden
Gemeinsam mit Schüler*innen haben wir kurze digitale Lern-Stories über das NS-Unrechtsregime entwickelt und in einer App zusammengefasst.
Wir sind kommunikativ.
Wenn du ein Projekt mit uns realisieren möchten, freuen wir uns über ein Hallo!