Die Podcast-Reihe führt zu unbekannten Orten und macht Geschichte, Politik und das Leben in der Stadt hörbar.

Worum geht’s?

Du interessierst dich für Demokratie, Geschichte und die Frage, wie wir als Gesellschaft zusammenleben wollen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich. In jeder Folge tauchst du ein in Geschichten von Widerstand, Solidarität und Aufbruch – erzählt von Menschen, die in der Gesellschaft etwas bewegt haben. Persönlich, eindringlich und nah an der Realität. Du hörst Stimmen, die sonst oft überhört werden – und bekommst neue Perspektiven auf unsere Vergangenheit und Zukunft. Hör rein und lass dich inspirieren, selbst Teil der Veränderung zu sein.

Wie läuft
es ab?​

Die einzelnen Folgen des Podcasts sind über unseren Spotify-Kanal abrufbar. Das Projekt wurde aus Mitteln der dezentralen Kulturarbeit des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin, Fachbereich Kultur.

Mehr Infos und Aktuelles: